Meta hat zwei weitere OpenAI-Mitarbeiter „gestohlen“

© Getty Images

Berichten zufolge ist es Meta gelungen, zwei weitere auf künstliche Intelligenz spezialisierte Forscher, die für OpenAI arbeiteten, abzuwerben. Damit setzt der von Mark Zuckerberg geführte Technologieriese seine Strategie fort, Mitarbeiter von seinen größten Konkurrenten abzuwerben.
Das Magazin Wired berichtete darüber und berief sich dabei auf Berichte zweier anonymer Quellen, denen zufolge Jason Wei und Hyung Won Chung OpenAI verlassen und sich für Meta entschieden hätten. Dieselben Quellen gaben an, dass die internen Slack-Profile der beiden Forscher inzwischen deaktiviert wurden.
Offenbar arbeitete Chung am o1-Modell des KI-Modells von OpenAI, während Wei an der Entwicklung der o3-Version beteiligt war.
Es sei daran erinnert, dass Meta vor Kurzem drei weitere Forscher von OpenAI abgeworben und es außerdem geschafft hat, einen der Verantwortlichen für die Entwicklung der KI-Modelle von Apple einzustellen.
Berichten zufolge hat Meta versucht, Arbeitnehmer von Konkurrenzunternehmen mit Prämien im Wert von bis zu 100 Millionen Dollar abzuwerben.
Lesen Sie auch: Meta baut in New York ein Rechenzentrum in der Größe Manhattans
noticias ao minuto